Ist die E-Mail von Facebook echt?
Fake Mails von Facebook erkennen
Wenn du eine Nachricht bekommen hast, in der es heißt, dass dein Account gesperrt wird, oder ähnliches, ist diese Nachricht vermutlich nicht echt. Meta schreibt dir keine Nachrichten. Vor allem nicht per Messenger.
In manchen Fällen heißt es auch, dass das Werbekonto innerhalb von 24h gelöscht wird, wenn nicht reagiert wird.
DAS IST SPAM!
Dahinter stecken Hacker, die an eure Daten wollen, um auf eure Kosten Werbeanzeigen zu schalten.
Wenn ihr auf den Link in der Mail klickt und eure Daten dort einträgt, gebt ihr sie nicht bei Meta ein, sondern sendet sie direkt in die Hände der Hacker.
Danach ist das Werbekonto erstmal weg, ihr werdet aus dem Business Manager geschmissen und die Hacker können mit den von euch hinterlegten Zahlungsmethoden auf eure Kosten Ads für ihre Produkte schalten.
Achte bei E-Mails auf den Absender
Die E-Mail von Facebook kommen NIE von E-Mails mit “…@outlook.com” wie in folgendem Screenshot:
Du kannst anhand der E-Mail-Adresse herausfinden, ob es sich tatsächlich um eine*n Meta-Mitarbeiter*in handelt. Sicher sind folgende Adressen:
E-Mails von Facebook kommen ausschließlich von folgenden E-Mail-Adressen:
notification@facebookmail.com
noreply@facebookmail.com
@business.fb.com
@support.facebook.com
@fb.com
@meta.com
@internal.metamail.com
@go.metamail.com
advertise-noreply@facebookmail.com
update@em.facebookmail.com
@mediapartnerships.fb.com
Die E-Mail-Adressen von Meta findest du auch hier:
Hallo, ich bin Ingrid!
Ich bin Wirtschaftsmathematikerin und Online Marketerin. Auf meinem Blog findest du viele wertvolle Tipps & Tricks zum Thema Online Marketing & Werbeanzeigen + ab und an Insights aus meinem Alltag zwischen Selbstständigkeit, Familie & Reisen.
Viel Spaß beim Stöbern!
P.S.: Solltest du Themenwünsche haben, schreibe sie mir bitte gerne per Kommentar und ich gehe darauf ein.
Folge mir für mehr